Beschäftigungsschwelle

Beschäftigungsschwelle
das durch die Veränderungsrate der  Arbeitsproduktivität je  Erwerbstätigen bestimmte Wirtschaftswachstum, bei der die Arbeitskräftenachfrage sich nicht verändert. Liegt das Wachstum über (unter) dem Produktivitätsfortschritt, steigt (sinkt) die Beschäftigung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Beschäftigungsschwelle — in der Bundesrepublik Deutschland Die Beschäftigungsschwelle ist ein volkswirtschaftlicher Begriff und wird als Zusammenhang zwischen steigendem Bruttoinlandsprodukt und steigender Beschäftigung angegeben. In der Vergangenheit waren in… …   Deutsch Wikipedia

  • Wachstum (Ökonomie) — Dieser Artikel wurde auf der Koordinationsseite des WiwiWiki Projekts gelistet um die Bearbeitung effektiver gestalten zu können. Bitte beteilige dich an der Diskussion. Unter Wirtschaftswachstum versteht man die Änderung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Wachstum der Wirtschaft — Dieser Artikel wurde auf der Koordinationsseite des WiwiWiki Projekts gelistet um die Bearbeitung effektiver gestalten zu können. Bitte beteilige dich an der Diskussion. Unter Wirtschaftswachstum versteht man die Änderung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Okun's Law — Das Okunsche Gesetz (auch Okuns Gesetz) beschreibt die Korrelation zwischen Produktionswachstum und Arbeitslosigkeit in einer Volkswirtschaft, die erstmals von Arthur Melvin Okun (1928–1980) anhand von Wirtschaftsdaten aus den USA untersucht… …   Deutsch Wikipedia

  • Okun'sches Gesetz — Das Okunsche Gesetz (auch Okuns Gesetz) beschreibt die Korrelation zwischen Produktionswachstum und Arbeitslosigkeit in einer Volkswirtschaft, die erstmals von Arthur Melvin Okun (1928–1980) anhand von Wirtschaftsdaten aus den USA untersucht… …   Deutsch Wikipedia

  • Okun-Gesetz — Das Okunsche Gesetz (auch Okuns Gesetz) beschreibt die Korrelation zwischen Produktionswachstum und Arbeitslosigkeit in einer Volkswirtschaft, die erstmals von Arthur Melvin Okun (1928–1980) anhand von Wirtschaftsdaten aus den USA untersucht… …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaftswachstum — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst. Unter …   Deutsch Wikipedia

  • Okunsches Gesetz — Das Okunsche Gesetz (auch Okuns Gesetz) beschreibt die Korrelation zwischen Produktionswachstum und Arbeitslosigkeit in einer Volkswirtschaft, die erstmals von Arthur Melvin Okun (1928–1980) anhand von Wirtschaftsdaten aus den USA untersucht… …   Deutsch Wikipedia

  • Verdoorn — Das Verdoorn Gesetz bezeichnet eine von Kaldor [Fn.17: Kaldor, N., Causes of the Slow Rate of Economic Growth of the United Kingdom, Cambridge 1966] populär gemachte Korrelation, die einen linearen Zusammenhang zwischen dem Wachstum der… …   Deutsch Wikipedia

  • Verdoorn-Gesetz — Das Verdoorn Gesetz bezeichnet eine von Nicholas Kaldor [Fn.17: Kaldor, N., Causes of the Slow Rate of Economic Growth of the United Kingdom, Cambridge 1966] populär gemachte Korrelation, die einen linearen Zusammenhang zwischen dem Wachstum der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”